Hapimag – eine geniale Urlaubsidee
Als Teil der Hapimag-Community verbringen Sie Ihren Urlaub in den besten Lagen, zu attraktiven Preisen und fühlen sich wie zuhause.
✓ Exklusiver Zugang zu einer vielfältigen Urlaubswelt mit 60 Resorts
✓ Hochwertig und komplett ausgestattete Ferienwohnungen
✓ Persönliche Betreuung vor, während und nach dem Urlaub
✓ Reisen und Erlebnisse für die gesamte Familie
✓ Ein nachhaltiges Konzept und über 55 Jahren Erfahrung
HolidayCheck Award Gewinner 2019

Hamburg
Dresden (Gold)
Berlin Zoo
Braunlage
Hörnum
Wien
Ascona (Gold)
Flims
Interlaken (Gold)
Prag
Marbella (Gold)
La Madrague
Antibes
Paris (Gold)
Pentolina (Gold)
Scerne di Pineto (Gold)
Cannero
Damnoni (Gold)
Albufeira (Gold)
Lissabon


Sizilianischer Kochkurs - Mit Mimmo in der Küche
Angebotsnummer a019r508
-
Angebotsnummer a019r508
- 18.03.2019 - 13.11.2019
- Cefalù
- Kulinarik & GenussKurse & Workshops
- City & Culture
Sizilianischer Kochkurs - Mit Mimmo in der Küche
Im Urlaub lernen, sizilianische Köstlichkeiten zu zaubern: Auf dem ältesten Markt in Palermo Street Food entdecken, frische Zutaten einkaufen, zubereiten und geniessen. Angehende Meister vertiefen ihr Wissen in verschiedenen Schwerpunkten: Antipasti, Hauptgerichte, Desserts und Weinkunde.
Kochkurs im Urlaub: Einkaufen, kochen und geniessen mit Mimmo, einem bekannten Koch in Cefalù. Ein Gaumenmärchen auf sizilianisch!
Programm
Das beste Rezept für einen gelungenen Urlaub lautet: Die Köstlichkeiten des Landes entdecken. Mit einem 3-tägigen Kochkurs lernen Sie die kunstvollen Kreationen der vielfältigen sizilianischen Küche kennen. Zusammen mit dem beliebten Koch der Osteria Bacchus in Sant‘ Ambrogio bei Cefalù unternehmen Sie eine gemütliche Zugfahrt nach Palermo; alles entlang der Küste mit wunderbarem Ausblick. In Palermo gehen Sie auf Einkaufstour im grössten und ältesten Markt und verarbeiten die frischen Zutaten zu schmackhaften Gerichten. Am zweiten und dritten Tag perfektionieren Sie Ihr Handwerk. Das Augenmerk liegt auf verschiedenen Themenschwerpunkten. So werden Ihre Antipasti, Hauptgerichte und Desserts zu wahren kulinarischen Höhenflügen. Zudem besuchen Sie einen familieneigenen Weinkeller.
Leistungen eingeschlossen
- 3-tägiger Kochkurs
- Transfer hin und zurück zum Markt in Palermo
- 3 x Transfer hin und zurück zum Veranstaltungsort
Wichtige Hinweise
Daten und Preise
Jeweils Montag – Mittwoch
März 2019:
18.03. – 20.03.2019
25.03. – 27.03.2019
April 2019:
01.04. – 03.04.2019
08.04. – 10.04.2019
15.04. – 17.04.2019
November 2019:
04.11. – 06.11.2019
11.11. – 13.11.2019
- EUR 320.- pro Person
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
Preise für Kinder und Jugendliche
EUR 320.– ab 15 Jahren
Information und Buchung
Anmeldeschluss:
- Zwei Tage vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- mind. Personen: 2
- max. Personen: 8
Wichtige Hinweise:
- Bitte teilen Sie allfällige Allergien dem Resort im Voraus mit
Durchgeführt auf:
- Englisch
- Italienisch
-
Angebotsnummer a029r403
- 21.02.2019 - 07.12.2019
- Paguera
- Wandern & Natur
- And more
Wandern, Wein und Tapas
Eine Wanderwoche mit vier Tagen voller herrlicher Naturerlebnisse. Das hervorragende Klima, die abwechslungsreiche Landschaft und eine wunderschöne Flora laden Sie ein die Insel Mallorca aktiv zu erkunden. Entdecken Sie versteckte Buchten, die beeindruckende Bergwelt, malerische Ortschaften und die delikaten Spezialitäten der Inselküche.
Reizvolle, einfache Wanderungen in der Region rund um das Resort mit eindrucksvollen Aussichten auf die mediterrane Landschaft und das Mittelmeer.
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise zum Hapimag Resort Paguera.
Tag 2: Begrüssungscocktail und gemeinsames Abendessen.
Tag 3: Heute unternehmen wir eine reizvolle Küstenwanderung entlang der felsigen Steilküste von Bucht zu Bucht und haben das Meer immer im Blick. Dabei wechseln sich Pinienwäldchen, mediterranes Buschland und wilde Küstenlandschaft ab, bis der Weg schliesslich in der romantischen Bucht Portals Vells mündet. Der feinsandige Strand lädt zum Picknick im Freien ein. (Wanderzeit ca. 3,5 Std.; ca. 8 km; +/- 100 m)
Tag 4: Tag zur freien Verfügung.
Tag 5: Wir starten mit einer Tour durch das Dorf von Andratx, verbringen dort Zeit am Wochenmarkt und lassen uns lokale Tapas schmecken. Danach wandern wir auf den „Penya del Corb“, wo sich die Einsiedelei Orlandis befindet und sich uns die Aussicht auf das Tal von Andratx eröffnet. Weiter geht es auf kleinen Wegen an Mandelplantagen vorbei bis zum mondänen Hafen von Andratx. (Wanderzeit ca. 2 Std.; ca. 6 km; +/- 80 m)
Tag 6: Ein reizvoller, antiker Wanderweg führt teilweise durch die unberührte Natur mit wilden Olivenbäumen. Das Panorama wird immer spektakulärer, je höher wir kommen. Es öffnet sich der Blick auf das beeindruckende Felsmassiv des Galatzó (1027 m) und den eigenwilligen Gipfel des Berges Na Bausana. Wir erreichen das malerische Bergdorf Galilea (520 m), eines der höchstgelegenen Dörfer Mallorcas. Vom Kirchplatz reicht der Blick weit über die Südwestküste und das Meer bis zu den Malgratinseln. Ein wunderbarer Ort für eine Rast mit einem Tapasessen. (Wanderzeit ca. 3 Std.; +/- 200 m)
Tag. 7: Vom Ausgangspunkt, dem pittoresken Dörfchen S’Arraco, durchwandern wir eine liebliche Hügellandschaft mit Terrassenfeldern auf denen seit jeher Mandel- und Johannisbrotbäume gedeihen. Unser Weg führt weiter durch einen Kiefernwald. Entlang der Küste wandern wir mit Blick auf die Dracheninsel zum idyllischen Strand von San Telmo. Gemeinsames Abschiedsabendessen im Resort. (Wanderzeit ca. 3,5 Std.; ca. 8 km; +/- 200 m)
Tag 8: Aufenthaltsverlängerung oder individuelle Rückreise
Leistungen eingeschlossen
- 4 Wandertage mit Wanderführung
- 2 x Abendessen inklusive Hauswein und Wasser
- 2 x Tapas-Essen inklusive Getränke
- 2 x Picknick im Freien
- Transfers an den Wandertagen
Wichtige Hinweise
Wanderanforderungen

-
1 Schuh
1 - 2 Std., leicht
-
2 Schuhe
2 - 3 Std., mittel, einige Auf- und Abstiege, steinige Wege
-
3 Schuhe
2 - 5 Std., Grössere Auf- und Abstiege, steinige Pfade, Trittsicherheit erforderlich, Teleskopstöcke empfehlenswert
-
4 Schuhe
5 - 7 Std., Anspruchsvolle Auf- und Abstiege, vorheriges Wandertraining nötig, gute Trittsicherheit erforderlich, Teleskopstöcke sehr empfehlenswert
Hinweis: ein kleiner Schuh symbolisiert eine Zwischenstufe der Wanderanforderungen
Daten und Preise
Termine 2019:
23.02. – 02.03.2019
02.03. – 09.03.2019
16.03. – 23.03.2019
30.03. – 06.04.2019
09.11. – 16.11.2019
30.11. – 07.12.2019
- EUR 395.– pro Person
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss:
- Vier Wochen vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- Mind. Personen: 4
- Max. Personen: 15
Wichtige Hinweise:
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Wanderzeit: 2 bis 3.5 Stunden mit Auf- und Abstiegen bis 200 Höhenmeter. Hohe Wanderschuhe, Tagesrucksack, Windjacke, Regenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke empfehlenswert.
Durchgeführt auf:
- Deutsch
- Englisch
-
Angebotsnummer s104r460
- 17.03.2019 - 13.10.2019
- Albufeira
- Wandern & Natur
- And more
Algarve – Wandern für Geniesser
Der Süden Portugals besticht mit bizarr ausgewaschenen Buchten, leuchtenden Stränden und einsamen Berglandschaften im Hinterland. Sie wandern in mediterranen Gebieten mit Mandel- und Olivenbäumen, quer durch die Berge der Serra und an kilometerlangen Sandstränden entlang. Unterwegs geniessen Sie immer wieder kulinarische Spezialitäten der Region.
Wanderwoche in der schönen Algarve: Erkunden Sie die beeindruckenden Strände und einsamen Berglandschaften um Albufeira
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise nach Faro. Transfer ab Flughafen Faro zum Hapimag Resort in Albufeira. Um 18.00 Uhr Begrüssungscocktail und anschliessend Abendessen.
Tag 2: Die Wanderung führt in den Nationalpark der Costa Vicentina mit einsamen Sandstränden und schroffen Felsformationen. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Cabo de São Vicente – den südwestlichsten Punkt Europas. (Wanderzeit ca. 3 Std.).
Tag 3: Im fruchtbaren Hinterland erfreuen Mandel-, Feigen- und Apfelsinenbäume sowie Wein und Oliven die Sinne. Alte Schöpfräder, Wasserleitungen und Zisternen erinnern an die Fähigkeiten der maurischen Völker, Wasser an jeden gewünschten Ort zu bringen. In Benafim stärken wir uns bei einem ländlichen Mittagstisch. (Wanderzeit ca. 4½ Std.).
Tag 4: Kilometerlange Sandstrände, der Küste vorgelagerte Inseln und Fischerdörfer zeichnen die Ostalgarve aus. Am Vormittag unternehmen wir einen Strandspaziergang und einen Rundgang durch eines der schönen Fischerdörfer. Nach dem Mittagessen lernen wir Tavira kennen, das aufgund seiner Lage und der speziellen Architektur zu einem der reizvollsten Städtchen der Ostalgarve zählt. (Wanderzeit ca. 4 Std.).
Tag 5: Tag zur freien Verfügung
Tag 6: Zu Fuss geht es direkt vom Resort auf einer etwas anspruchsvolleren Tour nach Westen. Zuerst entlang der zerklüfteten Felsenküste, dann über einen langgestreckten Strand. Auf neuen Bohlenwegen erreichen wir das Ziel: das Naturschutzgebiet bei Salgados. In der Nähe machen wir Halt an einem schönen Platz und geniessen ein Picknick. (Wanderzeit ca. 5 Std.).
Tag 7: „Rocha da Pena“ heisst der fast 500 m hohe Fels, auf den uns unsere Abschlusswanderung führt. Von hier aus hat man einen Panoramablick über die Algarve bis zum Atlantik. In Sarnadas, einem von Korkeichen umgebenen Bergdorf, werden wir beim Mittagessen die Woche ausklingen lassen. Nachmittag zur freien Verfügung. (Wanderzeit ca. 2½ Std.).
Tag 8: Aufenthaltsverlängerung oder Transfer zum Flughafen Faro und individuelle Rückreise.
Leistungen eingeschlossen
- Transfers vom und zum Flughafen Faro
- Begrüssungscocktail
- 5 Wandertage mit Wanderführung
- Komfortabler Reisebus
- 4 x Mittagessen
- 1 x Picknick
- 1 x Abendessen
- Eintritte und Führungen
Wichtige Hinweise
Wanderanforderungen



-
1 Schuh
1 - 2 Std., leicht
-
2 Schuhe
2 - 3 Std., mittel, einige Auf- und Abstiege, steinige Wege
-
3 Schuhe
2 - 5 Std., Grössere Auf- und Abstiege, steinige Pfade, Trittsicherheit erforderlich, Teleskopstöcke empfehlenswert
-
4 Schuhe
5 - 7 Std., Anspruchsvolle Auf- und Abstiege, vorheriges Wandertraining nötig, gute Trittsicherheit erforderlich, Teleskopstöcke sehr empfehlenswert
Hinweis: ein kleiner Schuh symbolisiert eine Zwischenstufe der Wanderanforderungen
Daten und Preise
17.03. – 24.03.2019
06.10. – 13.10.2019
- EUR 499.– pro Person
(ca. CHF 575.– pro Person*)
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
*Angaben in CHF sind Richtpreise. Es wird der tagesaktuelle Kurs verrechnet
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss:
- Jeweils vier Wochen vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- Mind. Personen: 12
- Max. Personen: 24
Wichtige Hinweise:
- Schwierigkeitsgrad: mittel
Wanderzeit: 2½ bis 4½ Stunden, ohne grössere Auf- und Abstiege. Wanderschuhe, Tagesrucksack, Windjacke, Regenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke empfehlenswert - Haben Sie Interesse, das Angebot mit einem Aufenthalt im neuen Resort Lissabon zu kombinieren? Dann wenden Sie sich bitte direkt ans Resort Lissabon oder Albufeira, wir helfen Ihnen gerne bei der Organisation
Durchgeführt auf:
- Deutsch
- Englisch
-
Angebotsnummer s101r350
- 12.04.2019 - 18.10.2019
- Prag
- Kunst & Kultur
- City & Culture
Kultureller Hochgenuss in Prag
Schlendern Sie durch Prags verwinkelte Gassen, bewundern Sie die historischen Gebäude und gönnen Sie sich im gut erhaltenen Stadtkern einen Kaffee auf dem Wenzelsplatz. Die Goldene Stadt trägt ihren Namen zu Recht – denn das Altstädter Rathaus, die Karlsbrücke und die über alles wachende Prager Burg machen die Moldaustadt zu einer der schillerndsten Städte Europas.
Städtereise in Prag – der Goldenen Stadt: Entdecken Sie die wichtigsten Plätze und Sehenswürdigkeiten und besuchen Sie eine Aufführung im Nationaltheater
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise zum Hapimag Resort in Prag. Begrüssungscocktail um 18.30 Uhr und anschliessend gemeinsames Abendessen in der Stadt.
Tag 2: Vormittag zur freien Verfügung. Nach dem Mittagessen steht die Besichtigung der Prager Burg auf dem Programm. Fahrt zur Prager Burganlage Hradschin. Zu Fuss erkunden Sie das Loreto-Heiligtum, den St. Veitsdom, den Königspalast und das berühmte «Goldene Gässchen». Am Abend besuchen Sie eine Opernaufführung im Nationaltheater.
Tag 3: Spaziergang durch die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und historischen Plätzen. Sie gehen über den Wenzelsplatz, kommen am Pulverturm und am Altstädter Ring vorbei und erreichen die berühmte Karlsbrücke. Das Mittagessen geniessen Sie in einem Restaurant auf der Kleinseite. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 4: Abends erleben Sie eine Aufführung im „Schwarzen Theater“. Eine mit schwarzem Samt ausgeschlagene Bühne ermöglicht wunderbare Effekte mit Licht: Artisten bewegen sich im scheinbar freien Raum.
Tag 5: Fahrt nach Podebrady, wo Sie die Kristallfabrik besuchen. Die Weiterfahrt führt Sie zur Sandsteinregion, dem böhmischen Paradies. Spaziergang durch die Felsenstadt. Anschliessend Besichtigung des Schlosses Sychrov.
Tag 6: Am Vormittag besichtigen Sie das weltberühmte jüdische Viertel von Prag. Sie bummeln durch die Gassen, besuchen die alten Synagogen und den einzigartigen jüdischen Friedhof. Nachmittag zur freien Verfügung.
Tag 7: Sie fahren zum Schloss Konopiste, der ehemaligen Residenz des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Auf dem Rückweg fahren Sie durch die wunderschöne mittelböhmische Natur mit atemberaubenden Blicken über den Stausse Slapy. Rückkehr nach Prag durch das Moldauer Tal. Am Abend gemeinsames Abschiedsessen in einem Restaurant an der Moldau.
Tag 8: Aufenthaltsverlängerung oder individuelle Rückreise.
Leistungen eingeschlossen
- 6 Programmtage mit Reiseleitung
- Komfortabler Reisebus
- 4 x Mittagessen
- 2 x Abendessen
- Eintrittskarte Staatsoper Kat. I mit Opernaufführung
- Eintrittskarte ins Schwarze Theater
- Eintritte und Führungen
Wichtige Hinweise
Daten und Preise
12.04. – 19.04.2019
06.09. – 13.09.2019
11.10. – 18.10.2019
- EUR 630.– pro Person
(ca. CHF 725.– pro Person*)
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
*Angaben in Schweizer Franken sind Richtpreise. Es wird der tagesaktuelle Kurs verrechnet.
Informationen und Buchung
Anmeldeschluss:
- Acht Wochen vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- mind. Personen: 10
- max. Personen: 29
Wichtige Hinweise:
- Die Eintrittskarten sind nicht annullierbar und werden bei einer Stornierung in Rechnung gestellt
Durchgeführt auf:
- Deutsch
-
Angebotsnummer a024r204 / a023r204
- 29.03.2019 - 22.04.2019
- Flims
- Sport & BewegungWintersport
- And more
Flimser Skispass
Leere Pisten inmitten einer zauberhaften Bergwelt – träumen auch Sie davon? Dann sind Sie in der Vorsaison im Hapimag Resort Flims genau richtig: Das Skigebiet Flims Laax Falera lockt mit vielfältigen und variantenreichen Pisten und Sie profitieren erst noch von sensationellen Vorsaisonpreisen.
Skiurlaub im Hapimag Resort Flims zum Vorzugspreis in der Vorsaison, vielfältige und variantenreiche Pisten inklusive.
Programm
Ab auf die Piste! Geniessen Sie Ihren Kurz- oder Wochenaufenthalt in Flims dank eines 3- oder 6-Tages-Skipasses für das Skigebiet Flims Laax Falera in vollen Zügen. Die beanspruchten Muskeln entspannen Sie nachmittags im Schwimmbad und Wellnessbereich des Resorts, neue Energie tanken Sie am Abend bei einem gemütlichen 3-Gang-Menü im Restaurant Bündner Stube. Ihrem Auto ist während des gesamten Aufenthalts ein Platz in der Tiefgarage sicher – und zwar kostenlos.
Leistungen eingeschlossen
- Skipass (wahlweise für 3 oder 6 Tage); der Starttag ist frei wählbar
- 3-Gang-Menü in der “Bündner Stube”, exkl. Getränke
- Wellness-Set (leihweise)
- Tiefgaragenparkplatz für 4 oder 7 Nächte
Wichtige Hinweise
Daten und Preise
29.03. – 22.04.2019 (22.04.2019 letzter Skitag)
- CHF 229.- pro Person mit einem 3-Tages Skipass
- CHF 356.- pro Person mit einem 6-Tages Skipass
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
Preise für Kinder und Jugendliche
- Angebot ist nicht für Kinderskipässe buchbar.
-
Angebotsnummer S001R305
- 05.10.2019 - 19.10.2019
- St. Michael
- Kunst & KulturSenioren
- And more
Seniorenreise St. Michael
Herrliche Bergwelt, ausgeprägte Traditionen und eine hohe Biodiversität – das ist der Salzburger Lungau. Entdecken Sie die schönsten Ausflugsziele rund um St. Michael in den Salzburger Bergen. Erleben Sie die österreichische Gastfreundschaft und geniessen Sie den stimmungsvollen Herbst.
Zweiwöchige Seniorenreise im Biosphärenpark in den Salzburger Bergen
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise zum Hapimag Resort St. Michael. Am Abend Begrüssung und Programmvorstellung. Gemeinsames Abendessen im Restaurant Herzstuben.
Tag 2: Sturm- und Kastanienfest im Resort St. Michael. Geniessen Sie einen entspannten Tag im Resort und besuchen Sie unser traditionelles Herbstfest im Innenhof des Resorts mit vielen Köstlichkeiten und Handwerkskunst.
Tag 3: Ausflug nach Bruckdorf – Führung durch einen traditionellen Lungauer Handwerksbetrieb „Schafwollerzeugung“. Mittagessen im Gasthof Andlwirt in St. Andrä. Weiterfahrt zum Prebersee mit Wanderung rund um den einzigartigen Moorsee mit Erklärung des Preberschiessens und der lokalen Flora und Fauna.
Tag 4: Tag zur freien Verfügung
Tag 5: Ausflug zum Holzmuseum nach St. Ruprecht bei Murau. Besichtigung inklusive Führung. Weiterfahrt in die Bierstadt Murau. Mittagessen im Gasthof Lercher. Nachmittag in Murau zur freien Verfügung. Rückfahrt nach St. Michael um 17.00 Uhr.
Tag 6: Tag zur freien Verfügung
Tag 7: Ausflug in das Maltatal mit Besichtigung der Wasserfälle. Mittagessen in Gmünd. Weiterfahrt zum Millstätter See mit Halt in Millstatt. Besichtigung der Stiftskirche.
Tag 8: Tag zur freien Verfügung
Tag 9: Tag zur freien Verfügung
Tag 10: Ausflug nach Villach zur Burg Landskron mit Adlerschau und einzigartiger Aussicht auf die Stadt Villach, den Dobratsch und die Karawanken. Mittagessen in Wernberg. Weiterfahrt nach Velden am Wörthersee zum Bummeln und Einkaufen.
Tag 11: Ausflug zum Königsee in Bayern mit Schifffahrt und Mittagessen in St. Bartholomä. Abfahrt um 09.00 Uhr.
Tag 12: Ausflug in das schöne Riedingtal zum Schlierersee mit Naturparkführung. Mittagessen im Berggasthof Schliereralm mit wunderbarer Gebirgsforelle. Anschliessend Rückfahrt ins Resort.
Tag 13: Tag zur freien Verfügung. Festliches Abschlussabendessen (4-Gänge Menü) mit Live Musik
Tag 14: Halbtagesausflug auf den Katschberg mit idyllischer Wanderung zur Pritzhütte, wo uns eine typische Hüttenjause mit regionalen Schmankerln erwartet. Es besteht die Möglichkeit mit der Pferdekutsche zur Hütte zu gelangen.
Tag 15: Aufenthaltsverlängerung oder individuelle Rückreise
Leistungen eingeschlossen
- Willkommensgruss
- 7 Programmtage mit Reiseleitung
- Reisebus an den Ausflugstagen
- 6 x Mittagessen inklusive Getränk
- 2 x Abendessen (4 Gänge) inklusive Getränke
- 1 x Weinverkostung mit Winzerjause
- 1 x Bootsfahrt Königsee
- 1 x Pferdekutschenfahrt
- Eintritte und Führungen
- Wellness Set (leihweise)
Wichtige Hinweise
Daten und Preise
05.10. – 19.10.2019
- EUR 639.- pro Person
(ca. CHF 722.– pro Person*)
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
*Angaben in Schweizer Franken sind Richtpreise. Es wird der tagesaktuelle Kurs verrechnet.
Information und Buchung
Anmeldeschluss:
- Vier Wochen vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- Mind. Personen: 8
- Max. Personen: 45
Wichtige Hinweise:
- Die Führung im Holzmuseum findet in Deutsch statt.
Durchgeführt auf:
- Deutsch
- Englisch
-
Angebotsnummer s103r505
- 11.05.2019 - 18.05.2019
- Pentolina
- Kulinarik & Genuss
- Tradition
Der Wein und seine Seele
Die Toskana ist schon seit der Etrusker Epoche nachweislich mit dem Wein verbunden. Kommen Sie mit und erkunden Sie mit uns die Toskana, seine Weingeschichte und die verschiedenen DOCG-Weine. Ein interessanter Mix aus Kultur, Wein und gastronomischen Spezialitäten erwartet Sie, und natürlich viel Wein.
Ein kulturelle und kulinarische Reise durch die Toskana für alle Weinliebhaber
Programm
Tag 1: Individuelle Anreise zum Resort in Pentolina.
Tag 2: Toskanischer Aperitif mit Vorstellung des Wochenprogramms. Am Abend geniessen Sie eine stimmungsvolle Weinprobe mit klassischem Klavierkonzert in der kleinen Kirche von Pentolina.
Tag 3: Chianti Classico Tour" - Sie besuchen das kleine Städtchen Castellina in Chianti und beginnen die Tour durchs "Chianti Classico"-Gebiet, wo Sie das "Casa del Chianti Classico" besichtigen und eine Weinprobe geniessen. Weiter geht es zum Schloss Brolio, Besitz des Gründers vom "Chianti Classico", dem Baron von Ricasoli. Nach dem Mittagessen und der Schlossbesichtigung probieren Sie die berühmten Weine.
Tag 4: Heute erwartet Sie ein besonderer Tag im weltbekannten Brunello Gebiet. Sie besichtigen zwei Weingüter und verschaffen sich einen umfangreichen Eindruck über die Weinproduktion. Die Francesco Illy´s Weinkellerei "Cantina Aurea" bietet nicht nur einzigartige Weine, sondern verspricht auch Einblicke in spannende Themen wie Biodynamik, Kosmos und Antike. Danach erhalten Sie eine Führung durch die Weinkellerei und die Weinberge, bevor Sie einen Light Lunch sowie eine Weinprobe geniessen. Nach der Besichtigung der alten Abtei "Sant' Antimo" geht es weiter zu einem alteingesessenen Weingut, wo Sie die zweite Führung mit Weinprobe haben werden.
Tag 5: Zur freien Verfügung. Erholen Sie Sich in unserem Wellnessbereich.
Tag 6: Heute besuchen Sie das älteste Weingebiet Italiens, „Carmignano“. Bereits 1369 wurde die überragende Bedeutung der Rotweine aus Carmignano belegt, die zu jener Zeit deutlich teurer waren als andere Weine der Region. In der Weinkellerei „Capezzana“ wartet ein weiterer Höhepunkt auf Sie – eine Weinprobe und Mittagessen im Gräfinnensaal, zusammen mit der Grafenfamilie „Contini Bonacossi“, die Ihnen ihre Weine erklärt. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie das wunderschöne Kloster von Certosa, seine Ursprünge gehen auf das 13. Jahrhundert zurück.
Tag 7: Zur freien Verfügung. Beim Abschiedsabendessen mit einer Blindverkostung, lassen Sie die Woche nochmals Revue passieren und gemeinsam ausklingen.
Tag 8: Aufenthaltsverlängerung oder individuelle Rückreise.
Leistungen eingeschlossen
- Toskanischer Aperitif unter den Linden
- Weinprobe, kombiniert mit klassischem Klavierkonzert
- Geführter Ausflug ins „Chianti Classico“-Gebiet
- Geführter Ausflug ins Brunello Gebiet
- Geführter Ausflug zum Weingut „Capezzana“ und Besuch des Klosters Certosa
- 3 x Mittagessen
- 6 x Weinprobe
- 1 x Abendessen mit Blindverkostung
Wichtige Hinweise
Daten und Preise
11.05. – 18.05.2019
- EUR 420.- pro Person
(ca. CHF 485.– pro Person*)
Wohnpunkte und lokale Kostenbeiträge gemäss aktueller Buchungsinformation.
*Angaben in Schweizer Franken sind Richtpreise. Es wird der tagesaktuelle Kurs verrechnet.
Information und Buchung
Anmeldeschluss:
- Vier Wochen vor Anreise
Teilnehmerzahl:
- Mind. Personen: 12
- Max. Personen: 30
Durchgeführt auf:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch